KnowItAll Softwareschulungskurs

Dieser selbstgesteuerte Schulungskurs ist dafür konzipiert, Sie in einer Reihe von Lektionen mit der KnowItAll-Software vertraut zu machen. 

Folgen Sie jeder Lektion in der KnowItAll-Software. Arbeiten Sie die Lektionen der Reihe nach durch oder wählen Sie einzelne Themen aus. 

  • In der folgenden Tabelle finden Sie eine PDF-Datei für jede Lektion. 
  • Sie müssen auch Schulungsdateien (im ZIP-Format) herunterladen. Jeder Ordner in der ZIP-Datei entspricht einer Lektion unten und enthält die in dieser Lektion verwendeten Beispiele.
LektionBeschreibungVorgestellte AnwendungEnglisch

    Einführung

  • Überblick über die Lektionen, Copyright- und Markeninformationen.

n. z.

Überblick

    1 – Allgemeine Merkmale 

  • Benutzeroberfläche 

  • Datenübertragung von einer Anwendung zu einer anderen

Die KnowItAll-Benutzeroberfläche

Lektions-PDF

    2 – Einfache Spektralsuche / ID 

  • Durchführen einer „ersten“ Analyse Ihres Spektrums im Vergleich mit Referenzspektren

  • Verwendung von patentierter optimierter Korrekturtechnologie zur Optimierung von Suchergebnissen

KnowItAll ID Expert

Lektion-PDF

    3 – Suchen

  • Durchführen einer einfachen, Peak- und Struktursuche und multitechnischer Suchen

  • Erstellen eines Suchprofils

  • Eingrenzen des Suchbereichs / Ausschließen

  • Durchführen einer Spektralsubtraktion

  • Suchen von „Alle“ vs. „Reine Verbindung“

SearchIt

Lektions-PDF

    4 – Mischungsanalyse

  • Durchführen einer Mischungsanalyse

  • Interpretieren der Suchergebnisse

SearchIt

Lektions-PDF

   5 – Funktionsgruppenanalyse 

  • Durchsuchen der Funktionsgruppen-Wissensdatenbank

  • Korrelieren der Peaks aus einer Struktur

  • Durchführen einer Spektralanalyse nach Funktionsgruppe – IR, Raman. IR-Polymere

  • Erstellen von Benutzer-Wissensdatenbanken

AnalyzeIt (IR, IR Polymer, Raman)

Lektions-PDF

   6 – Massenspektrometrie

  • Durchführen einer Spektralsuche

  • Durchführen einer Reverse-Suche

  • Durchführen von Mischungsanalysen

  • Durchführen einer zum Patent angemeldeten adaptiven Suche

  • Berechnen der Elementarzusammensetzung und isotopischen Verteilung

  • Verwendung des Massenfragmentierungstools

SearchIt, MineIt, ChemWindow

Lektions-PDF

   7 – GC-MS Bearbeitung & Analyse

  • Automatisierte GC-MS-Analyse

  • Manuelle GC-MS-Analyse

MS Expert, ProcessIt

Lektions-PDF

   8 – Erstellen von Datenbanken

  • Erstellen einer durchsuchbaren Datenbank mit Spektren, Strukturen, Eigenschaften

  • Mengenimport von Spektren, Strukturen, Eigenschaften, PubChem-Eigenschaften

  • Erstellen von Anzeigeprofilen

MineIt/Erstellen von Datenbanken

Lektions-PDF

    9 – Zeichnen von Strukturen und Reaktionen

  • Verwendung grundlegender ChemWindow-Tools zum Erstellen und Bearbeiten von Strukturen

  • Erstellen von chemischen Reaktionen

ChemWindow, ReportIt

Lektions-PDF

    10 – Erstellen von Berichten

  • Verwendung von vordefinierten Berichtsvorlagen

  • Erstellen von benutzerdefinierten Vorlagen

ReportIt

Lektions-PDF

   11 – Data Mining und Analyse

  • Verwendung von patentierten Overlap Density Heatmaps für visuelles Data Mining

  • Erstellen eines Overlap-Consensus-Spektrums

MineIt

Lektions-PDF

    12 – Qualitätskontrollanalyse 

  • Einrichten eines Administratorkontos

  • Auswahl eines Standard- und Vergleichsmusters 

  • Generieren eines Berichts

QC Expert

Lektions-PDF

    13 – NMR-Vorhersage und -Verarbeitung 

  • NMR-Vorhersage

  • NMR-Verarbeitung

  • NMR-Zuweisung

PredictIt NMR, ProcessIt, AssignIt NMR

Lektions-PDF