Diese Neuerungen hält KnowItAll 2026 für Sie bereit
Dank neuer Tools und Erkenntnisse für die Spektralanalyse ist KnowItAll jetzt besser als je zuvor.
Die KnowItAll-Spektrensoftware von Wiley bietet Lösungen für die Identifizierung, Analyse und Verwaltung von analytischen und chemischen Daten. In Kombination mit den umfassenden, qualitativ hochwertigen Spektrenreferenzbibliotheken von Wiley ermöglicht diese Lösung eine rasche, verlässliche Spektralanalyse, die auf dem Markt einzigartig ist.
KnowItAll 2026, die neueste Version der umfassenden Software-Suite von Wiley für Spektrenanalysen und analytisches Datenmanagement, führt den neuen „Trendfinder“ ein, der chemometrische Analysen direkt in die vertraute KnowItAll-Oberfläche integriert.
Nachstehend finden Sie eine Auflistung der vielen aufregenden Updates. Der Zugang zu Funktionen und Daten ist abhängig von Ihrer Benutzerlizenz sowie der Software-Version, die Sie verwenden.
NEU! Trendfinder: Entdecken Sie verborgene Muster und Trends in Datensätzen.
Trendfinder nutzt die PCA, um Ihnen dabei zu helfen, Muster in komplexen Datensätzen aufzudecken – ganz gleich, ob Sie mit Spektren oder Chromatogrammen arbeiten. Die Lösung ermöglicht eine intuitive Erkennung von Trends und die Darstellung von Beziehungen, auch wenn Sie keine Vorkenntnisse in Chemometrie haben. Sie können Ihre eigenen Daten verwenden oder auf die KnowItAll-Sammlungen* zurückgreifen, um Zusammenhängen, Ausreißern und verborgenen Strukturen auf den Grund zu gehen, die Ihnen andernfalls möglicherweise entgangen wären.
Weitere Highlights dieser Version
- Erweiterte Sprachenunterstützung: KnowItAll ist jetzt auf Koreanisch (한국어) verfügbar
- Verstärkte Sicherheit: Abschluss eines umfassenden Sicherheitsaudits, mit dem das Bekenntnis von KnowItAll zum Schutz sensibler Analysedaten untermauert wird
- Bereitstellung über Microsoft Installer (MSI): KnowItAll kann nun von IT-Abteilungen in Unternehmen und auf dem Campus zentral und im Hintergrund auf Desktops installiert werden
- Neue Dateifilter:
- Shimadzu (LCMS, .lcd)
- Nanalysis (NMR, .jdx)
- Neu für LC-MS:
- Neuer Peak-m/z-Suchalgorithmus (exakte Masse) zur Verbesserung der Abgleichfunktionen für Bibliotheken mit berechneten Spektren
- Manueller Verarbeitungsmodus in LC Expert für mehr Kontrolle bei der Analyse hinzugefügt
- Mehr Steuerelemente für die Datenbanksuche in LC Expert
- Stapelverarbeitung von LC-MS-Rohchromatogrammen in LC Expert zur weiteren Optimierung der Komponentenidentifizierung
- Neu für NMR:
- Automatische Multiplettzuordnung für H-NMR
- Automatische Multiplettzuordnung für H-NMR
- Neu für GC-MS:
- Umbenennung von „MS Expert“ in „GC Expert“ zur besseren Unterscheidung der Arbeitsabläufe
- Senden von ausgewählten Datenbanken aus GC Expert zusammen mit einer ausgewählten Komponenten-MS zur weiteren Untersuchung an SearchIt möglich
- Anzeige einzelner oder mehrerer Peak-Labels ist nun möglich
- Reibungslosere Übertragung ausgewählter Extrakt-/Rohspektren zu SearchIt
- Suche nach Retentionsindex jetzt möglich
- ID Expert-Anwendung:
- Benutzer können nun Datenbanken für die Suche auswählen
- MS-Metadaten können überprüft werden
- MineIt-Anwendung:
- Ermöglicht die Umbenennung einer Eigenschaft
- Feld „Computed RI“ für KI-Retentionsindizes erstellt
- Verfolgung des Verlaufs in Datenbankdatensätzen zur Bereitstellung von Prüfpfaden für Änderungen an der Benutzerdatenbank
- Ermöglicht Benutzern das Zoomen auf eine Struktur
- SearchIt-Anwendung:
- Benutzer können nun eine Liste als Feldabfrage einfügen, sodass sie mehrere Kriterien gleichzeitig suchen und so Daten effizienter auswerten können.
- GC/LC-MS ermöglicht jetzt eine partielle Spektrensuche.
- Suche nach Retentionsindex (RI) wurde zur GC-MS-Spektrensuche hinzugefügt.
- Transfer-SDK:
- Kann jetzt GC-MS-Läufe in einem Ordner verarbeiten
- Kann die Benutzeroberfläche für die LC-MS-Suche vorab auswählen: MSforID oder Spektrensuche
- InChI auf Version 1.07 aktualisiert
- Fehlerbehebung:
- Shimadzu .lcd-Dateifilter aktualisiert
- Verbesserte Fourier-Transformation für NMR; Verbesserung für .jdx und .jdf
- Schulungsunterlagen aktualisiert: Unsere umfangreichen Dokumente zu KnowItAll-Tutorials wurden aktualisiert und um neue Kapitel ergänzt. Diese Unterrichtsreihe enthält Tutorials, die der Benutzer hier abrufen kann.
KnowItAll und ChemWindow sind in bestimmten Ländern Handelsmarken von John Wiley & Sons, Inc.
*Abonnement erforderlich für Spektralbibliotheken und verschiedene Funktionen/Optionen.