Massenspektren von flüchtigen Verbindungen in Lebensmitteln, 2. Ausgabe (Mass Spectra of Volatiles in Food, 2nd Edition)

Technik: GC-MS-Spektrendatenbanken

Bestelloptionen:

  • DVD
Angebot anfordern

Überblick

Umfangreiche Datenbank flüchtiger Verbindungen für die Lebensmittelanalyse

Die Sammlung Mass Spectra of Volatile Compounds in Food (Massenspektren flüchtiger Verbindungen in Lebensmitteln) umfasst 1.620 Referenzmassenspektren und deckt den gesamten Bereich der flüchtigen Verbindungen in Lebensmitteln ab. Die Datenbank wurde vom Central Institute of Nutrition and Food Research (Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung) erstellt und enthält auch Derivate nichtflüchtiger Verbindungen wie Zucker oder Polyhydroxyphenole.

Neben der großen Zahl natürlicher, naturidentischer und künstlicher Aromen und Geschmacksstoffe gibt es Lebensmittelzusatzstoffe und -lösungsmittel, Pestizide und veterinärpharmazeutische Verbindungen, die häufig als Rückstände gefunden werden. Zu den häufig vorkommenden Verbindungen zählen Alkohole, Ether, Aldehyde, Ketone, Acetale, Ketale, Säuren und Ester. Zusätzliche Komponenteninformationen wie chemische Struktur, chemische Bezeichnung, Molekularformel, nominelle Masse (als Molekulargewicht) und Basenpeak sind ebenfalls enthalten.

Spezifikationen der Bibliothek

Spektrenanzahl: > 1.620

Kompatibilität

Siehe Dateiformate von unterstützten Geräten.

DETAILS ANZEIGEN

Verbindungsabdeckung

Künstliche Geschmacksstoffe
Künstliche Aromen
Derivate nichtflüchtiger Verbindungen
Lebensmittelzusatzstoffe
Lebensmittellösungsmittel
Natürliche Geschmacksstoffe
Natürliche Aromen
Naturidentische Geschmacksstoffe
Naturidentische Aromen
Pestizide
Veterinärpharmazeutische Verbindungen
Flüchtige Verbindungen in Lebensmitteln

Die Verbindungsabdeckung kann unter www.compoundsearch.com durchsucht werden.